Auch die Ökonomie erhebt Unmengen an Daten und greift damit zuweilen tief in die Grundrechte ein. Markt- und Konsumforschung durchleuchtet mit dem Kaufverhalten auch die persönlichen Präferenzen und Interessen der Menschen, dringt also tief, zuweilen bis in den Kernbereich des privaten Lebens vor. Neue Technologien unterstützen die Ökonomie dabei, und es werden ganze Forscherstäbe zur Austüftelung immer ausgefeilterer Methoden der Datenerhebung engagiert. Ob RFID-Technik, Datamining oder Videoüberwachung: Nicht nur der Staat giert nach möglichst umfangreichen persönlichen Informationen und Kontrolleinrichtungen. |