Ökonomie - Ursupation staatlicher Aufgaben
Staatliches Machtmonopol

Eine Überantwortung staatlicher Aufgaben an privatökonomische Akteure findet auch in den sensiblen Bereichen des staatlichen Gewaltmonopols statt. Private Sicherheitsdienste patroullieren an öffentlichen Plätzen, ökonomische Interessen befördern die öffentliche Überwachung, Gefängnisse sollen privatisiert werden und selbst militärische Aufgaben wandern zunehmend in die Hände der Privaten. Die Überantwortung des physischen Gewaltmonopols an den zumindest institutionell und nominell von der Ökonomie getrennten Staat ist eine wesentliche Voraussetzung für das friedliche Funktionieren einer Gesellschaft, denn andernfalls würde ökonomische Konkurrenz schnell mit Waffengewalt ausgetragen werden. Je mehr Bereiche des staatlichen Gewaltmonopols an privatökonomische Akteure abgegeben werden, desto unkontrollierbarer wird die Ausübung von materieller Macht und desto mehr verwischen sich staatliche und ökonomische Zielsetzungen mit dem Ergebnis, dass die gesellschaftliche Stabilität bedroht wird.