Die ideale Radreise beginnt an der eigenen Haustür und endet in der Ferne. Die noch idealere freilich wieder zu Hause, aber das sprengt bei entfernten Zielen meist den Zeitrahmen.
Diese Reise führte von Lübeck ins ostpolnische Białystok - leider mit einer kleinen Zugpassage zwischen Konin und Warschau. Diese "Schummelei" hatte zwei Gründe: Zum einen wurde ich zum ersten Mal während einer Radreise ernsthaft krank und zum anderen gab es nirgendwo geeignetes Kartenmaterial zu Masowien.
Auch fiel der Start dieser Reise in den Katastrophensommer 2016, der mit viel Regen und herbstlichen Temperaturen gekonnt zu nerven wusste. Trotzdem war auch diese Radreise ausgesprochen inspirierend und kurzweilig - was keineswegs nur an den vielen Highlights lag.
Dazu zählten die komplette Durchquerung Berlins von West nach Ost, die alte Stadt Posen sowie natürlich das pulsierende Warschau. Nicht zu vergessen Konin, das in seiner Hässlichkeit einen interessanten Kontrast setzte. Richtig schön wurde es aber erst östlich von Warschau. Mit seinen weiten Wäldern, kleinen Dörfchen und den typischen Holzhäuschen gehört Ostpolen zu den sehenswertesten Radreise-Regionen Polens.
Womit wir bei den Fazits angekommen wären, die ich diesmal gleich an den Anfang stelle:
![]() |
1) Lübeck - Berlin - Lübeck - Schwerin - Schwerin - Plön - Plön - Berlin |
![]() |
2)Berlin - Küstrin - Durch Berlin von West nach Ost - Erkner - Kostrzyn nad Odrą |
![]() |
3) Lebusser Land (Lebuskie) - Sulęcin - Gorcyń - Poznań |
![]() |
4) Großpolen (Wielkopolska) / Poznań (Posen) - Poznań - Słupca - Konin |
![]() |
5) Masowien (Mazowieckie) / Warszawa (Warschau) - Warszawa |
![]() |
6) Podlachien (Podlaskie) / Białystok - Ostrów Makowiecka - Wysockie Mozwieckie - Białystok |